Wir Nitrofighter sind stolz darauf, dass wir das erste Mal einen Lauf zur Österreichischen Meisterschaft nach Lambrechten holen konnten, noch dazu in der Königsklasse Verbrenner-Buggy.
Die besten Fahrer aus ganz Österreich sind zu uns ins Innviertel gekommen, um beim 1. Lauf zur ÖM Verbrenner-Buggy den Grundstein für den Titel "Österreichischer Meister 2023" zu legen. Auch 7 Starter von uns Nitrofightern waren am Start, die alles versucht haben, damit der Pokal für den Tagessieg letztendlich bei uns in Lambrechten bleibt.
Nach den Trainingsläufen und der Qualifikation standen am Sonntag Nachmittag die äußerst spannenden Finalläufe am Programm, die vom Rennleiter Gerhard Steinbock wie immer
professionell und mit interessanten Kommentaren gespickt moderiert wurden. Im packenden 45 Minuten dauernden A-Finale konnte sich schließlich unser Andreas Mayr trotz großer
Anstrengung der starken Konkurrenz durchsetzen und den Tagessieg für uns Nitrofighter verbuchen.
Unser Obmann Michael Langgruber, der sich über das Last-Chance-Finale den 13. Startplatz für das A-Finale erkämpft hat, erreichte im A-Finale schließlich den 10.
Rang.
Wir Nitrofighter dürfen uns auch noch über den hervorragenden zweiten Platz unserer Nachwuchsfahrerin Jana Stranzinger in der Jugendwertung freuen, sowie über einen weiteren Stockerlplatz, den sich unser Georg Horninger mit dem zweiten Platz in der Wertung 40+ erkämpfte.
Die weiteren Platzierungen der Nitrofighter findet Ihr weiter unten in der detaillierten Übersicht der einzelnen Finale und Klassen.
Gratulation an alle Teilnehmer und besonders den Fahrern, die einen Stockerlplatz errungen haben!
Als begeisterter Motorsportfan hat es sich der Lambrechtner Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Manfred Hofinger nicht nehmen lassen, die Siegerehrungen vorzunehmen, die von unserem Mario Penn gekonnt geleitet wurden.
Wir Nitrofighter bedanken uns bei allen Fahrern und Mechanikern, dem Personal in der Küche und Kantine, allen Helfern, dem Rennleiter, dem Zeitnehmer, unseren Sponsoren und natürlich auch bei den zahlreichen Besuchern, die diese Rennveranstaltung zu einem besonderen Event gemacht haben.
Ergebnis A-Finale
1. Andreas Mayr (Nitrofighter Lambrechten)
2. Dominic Bauer (A-Team Graz)
3. Marc de Zwart (A-Team Graz)
4. Martin Wollanka (RC-Crash Marchfeld)
5. Julius Siklodi (SMRC Wien)
6. Philipp de Zwart (A-Team Graz)
7. Marcel Trieb (TR-Racing Team Stambach)
8. Niklas Wieser (Nitro Racingteam St. Aegyd)
9. Patrick Bremstaller (MSIG Attnang/Puchheim)
10. Michael Langgruber (Nitrofighter Lambrechten)
11. Jürgen Trieb (TR-Racing Team Stambach)
12. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls Gaspoltshofen)
13. Patrick Schweinzer (WMW Fehring)
Ergebnis B-Finale (Plätze 14 bis 24)
1. Philipp Wieser (Nitro Racingteam St. Aegyd)
2. Werner Spannbruckner (MAV Waidhofen)
3. Albert Neuwirth (WMW Fehring)
4. Georg Horninger (Nitrofighter Lambrechten)
5. Matthias Umfahrer (MBG Dellach)
6. Heinz Müller (TR-Racing Team Stambach)
7. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
8. Manuel Kapper (WMW Fehring)
9. Sandro Ehrenhöfler (WMW Fehring)
10. Thomas Rinner (RCCÖ Ötztal)
11. Mario Penn (Nitrofighter Lambrechten)
Ergebnis C-Finale (Plätze 25 bis 36)
1. Thomas Resedaritz (TR-Racing Team Stambach)
2. Dominik Kielhauser (LAMBC St. Andrä)
3. Uwe de Zwart (A-Team Graz)
4. Bernhard Wagner (MOC Allhartsberg)
5. Georg Tratter (MBG Dellach)
6. Stefan Jechtl (Nitrofighter Lambrechten)
7. Dominic Scherr (Nitrofighter Lambrechten)
8. Jana Stranzinger (Nitrofighter Lambrechten)
9. Mario Mair (MSC Streetbulls Gaspoltshofen)
10. Angelo Bisceglie (RCCÖ Ötztal)
11. Johannes Pregartner (MSC Edelsbach)
12. Eryk Bambynek (RC-Crash Marchfeld)
weitere Platzierungen
37. Mario Hauser (MSIG Attnang/Puchheim)
38. Peter Pirolt (A-Team Graz)
39. Paul Bambynek (RC-Crash Marchfeld)
40. Manuel Gritsch (RCCÖ Ötztal)
Ergebnis Jugend
1. Sandro Ehrenhöfler (WMW Fehring)
2. Jana Stranzinger (Nitrofighter Lambrechten)
3. Peter Pirolt (A-Team Graz)
4. Paul Bambynek (RC-Crash Marchfeld)
Ergebnis 40+
1. Werner Spannbruckner (MAV Waidhofen)
2. Georg Horninger (Nitrofighter Lambrechten)
3. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
4. Heinz Müller (TR-Racing Team Stambach)
5. Thomas Resedaritz (TR-Racing Team Stambach)
6. Uwe de Zwart (A-Team Graz)
7. Bernhard Wagner (MOC Allhartsberg)
8. Mario Penn (Nitrofighter Lambrechten)
9. Angelo Bisceglie (RCCÖ Ötztal)
10. Johannes Pregartner (MSC Edelsbach)
11. Mario Hauser (MSIG Attnang/Puchheim)
Fotos von den beiden Renntagen
Das Rennjahr 2023 hat für uns Nitrofighter perfekt begonnen. Beim Osterhasenrennen im bayrischen Landshut waren einige Nitrofighter im Einsatz, wobei Andreas Mayr in der Klasse
Verbrenner-Buggy den Sieg erringen konnte. Als Doppelstarter war das aber nicht genug, Andi belegte in der Klasse Elektro-Buggy als Draufgabe den hervorragenden zweiten Platz.
Aber das waren nicht die einzigen Stockerlplätze der Nitrofighter. Michael Langgruber wurde in der Klasse Verbrenner-Buggy Dritter, Mario Penn belegte in der
selben Klasse im B-Finale den zweiten Rang.
Stolz dürfen wir auf unseren Nachwuchsfahrer Jeron Good sein, er war in der Jugenklasse der Beste und sicherte sich somit den ersten Platz.
Ein weiterer Nitrofighter, Stefan Jechtl, belegte im C-Finale den achten Rang.
Gratulation!
Unser Schriftführer, Webmaster und Zeitnehmer Christian Leidinger hat sich auf dem Weg zum LAMBC St. Andrä im Lavanttal gemacht, um am 4. Lauf zur Kärntner Meisterschaft teilzunehmen.
Nach einem Top-Ten-Platz im ersten Lauf in Dellach gelang es Christian auch dieses Mal, knapp als Zehnter sein Ziel zu erreichen.
In der Gesamtwertung der Klasse Elektro-Buggy platzierte sich unser Kärnten-Fan somit auf den 8. Endrang der Kärntner Meisterschaft 2022!
So nebenbei erreichten wir Nitrofighter mit nur einem Starter in 2 Rennen den 9. Rang in der Teamwertung.
Gratulation den Kärntner Meistern 2022 Matthias Umfahrer (Verbrenner-Buggy) und Mic Wegner (Elektro-Buggy)!
Besonderes Danke gebührt den Veranstaltern. Eine Top-Cupveranstaltung - wir Nitrofighter sind auch 2023 gerne wieder dabei!
Dieses Mal wird der Bericht aus der Nitrofighter-Facebook-Gruppe übernommen, den unser Messe-Organisator Markus Stranzinger verfasst hat:
. . .
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll,die Modellbaumesse Ried 2022 war der Hammer. Angefangen vom Aufbau der Strecke bis über den tollen Ablauf und den Abbau der Strecke ich bin super stolz auf
die Nitrofighter und allen Helfern die uns so stark geholfen haben😊💪🏻
Ein rießen Dankeschön geht an MW RC Products für die tollen gesponserten Tombolapreise 🔥😊
Bedanken möchten wir uns auch beim Team der Messe Ried, die immer schauen, dass alles an Ort und Stelle ist.
Vielen Dank an alle und bis 2023! Wir sind sicher wieder am Start 🏎️💥💥
. . .
Danke Markus für die perfekte Organisation!
Nach 4 spannenden Rennwochenenden (2 mal bei uns in Lambrechten, ein Rennen beim A-Team in Graz und ein Rennen beim Max Rc Car Perg) konnten beim letzten Rennen in Perg die Gesamtsieger des OR8
GP West gekürt werden.
In der Gesamtwertung stellt sich für uns Nitrofighter ein höchst erfreuliches Bild dar.
Insgesamt hagelte es 11 Stockerlplätze in den einzelnen Klassen, ja es gab sogar 5 erste Plätze, die hier besondere Erwähnung finden:
Michael Langgruber siegte in der Klasse Verbrenner-Buggy, die 40+ Wertung ging an Mario Penn und die Jugendwertung holte sich Jana
Stranzinger. In der Klasse Elektro-Buggy wurde Gerhard Gritsch erster in der 40+ Wertung.
Und zum Drüberstreuen durften wir Nitrofighter uns über den Gesamtsieg in der Teamwertung freuen.
Gratulation an alle teilnehmenden Nitrofighter!
Verbrenner-Buggy (insgesamt 22 Starter):
1. Michael Langgruber
2. Andreas Mayr (Lizenzfahrer des RCR St. Agatha)
3. Mario Penn (Sieger in der 40+ Wertung)
4. Herbert Gierlinger (2. in der 40+ Wertung)
6. Stefan Jechtl
7. Jana Stranzinger (Siegerin in der Jugend-Wertung)
8. Julio Ricardo Dominguez
15. Guido Erler (5. in der 40+ Wertung)
Elektro-Buggy (insgesamt 43 Starter)
2. Gerhard Gritsch (Sieger in der 40+ Wertung)
11. Christian Leidinger (7. in der 40+ Wertung)
16. Pascal Grubmüller (2. in der Jugend-Wertung)
18. Dominic Scherr
20. Markus Stranzinger
22. Luca Mlejnek (3. in der Jugend-Wertung)
Team-Wertung (insgesamt 19 Teams/Vereine):
1. Nitrofighter
alle News findet Ihr hier