Endlich konnten wir Nitrofighter in diesem Jahr das erste Rennen veranstalten. Nach der corona-bedingten Absage des Speed Cup und der witterungsbedingten Absage des Nitrofighter-Openings haben
wir uns alle riesig darauf gefreut, das 3-Stunden-Rennen wie geplant durchzuführen, und es wurde ein perfekte Renntag.
An der Stelle danke an alle Teilnehmer und Helfer für die Einhaltung der Corona-Regeln.
Nach spannenden Qualifikationsläufen, bei denen die Taktik für das 3-Stunden-Finale ausgelotet wurde, ging das eigentliche Rennen pünktlich um 13 Uhr los.
Gleich von Beginn an setzte sich das Favoritenteam Turboschnecken (Georg Horninger, Mario Penn, Andreas Mayr und Michael Langgruber) vom restlichen Starterfeld ab. Der Vorsprung
von einigen Runden ging jedoch nach etwa der Hälfte des Rennens aufgrund eines technischen Gebrechens verloren, wobei das Team MSIG-1 (Patrick Bremstaller, Mario Hauser,
Alexander Lang und Christian Kossina) für einige Runden die Führung übernehmen konnte. Schlussendlich gelang es aber den Turboschnecken wieder, den alten Vorsprung herauszufahren und den Sieg vor
dem Team MSIG-1 nach Hause zu fahren.
So richtig heiß gings aber um Platz 3 her. Hier kämpften gleich 3 Teams um den begehrten Stockerlplatz. Die Hybridfuzzis (Dominic Scherr, Franz Oberhummer, Günther Schießl,
Hans-Peter Laundorff), die Nitrobärenbande (Sascha Eglseder, Markus Stranzinger, Herbert Gierlinger, Hermann Dutzler) und das Team Driver for Live (Gerhard
Auböck, Alexander Mitterlehner, Matthias Pölzl, Christoph Pölzl) waren bis kurz vor Ende des Rennens in der gleichen Runde, ständig wechselten die Platzierungen. Am Ende wurden die Hybridfuzzis
mit 3 Runden Vorsprung auf die Nitrobärenbande Dritter. Für das Team Drive for Live reichte es nur zum fünften Platz mit 14 Sekunden Rückstand auf das viertplatzierte Team der Nitrobärenbande -
und das nach 3 Stunden Rennfight, also Spannung pur!
Am Ende des Feldes fuhren das Team Creme de la Creme aus dem Ötztal (Markus Fleischmann, Angelo Bisceglie, Marco Heidegger, René Kopp) sowie die Tittytwister
(Stefan Traubeneck, Alexander Lachmann, Karl Forster, Felix Diwald) um den sechsten Platz, den die Ötztaler mit einer Runde Vorsprung für sich entschieden haben.
Gratulation an alle Teams!
Hier das Ergebnis nach 3 Stunden im Detail:
So nebenbei gab es auch noch eine kleine Einzelwertung:
Andreas Mayr drehte die schnellste Runde (40.625), Alexander Mitterlehner war die fleißigste Biene und absolvierte die meisten Runden (107).
Natürlich haben wir auch jemanden zum Kloputzen gebraucht: Hermann Dutzler wurde der Klobesen für die wenigsten Runden überreicht :-)
Danke an Alle, die dabei waren. Wir Nitrofighter freuen uns schon wieder auf die 3 Stunden von Lambrechten 2021!
Am 1. August ging das erste lokale Rennereignis bei den WRC Drivers in Wels über die Bühne, für viele Nitrofighter das erste Rennen des Jahres.
Gratulation für die hervorragende Leistung unseres Michael Langgruber!
Michael holte in der Klasse E-Buggy den Sieg, in der Klasse V-Buggy wurde er Zweiter (siehe Foto).
Auch den restlichen Nitrofightern gebührt Lob für das insgesamt tolle Ergebnis!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse E-Buggy:
1. Michael Langgruber
4. Patrick Hartwagner
5. Markus Stranzinger
Klasse V-Buggy:
2. Michael Langgruber
6. Herbert Gierlinger (3. Platz 40+)
8. Stefan Jechtl
9. Dominic Scherr
Klasse Truggy:
7. Elias Mittendorfer
Endlich das erste Rennen 2020 mit Nitrofighter-Beteiligung.
Bei der OM (Österreichsche Meisterschaft) für Elektro-Buggy in Salsach (Steiermark) waren 3 Nitrofighter am Start und konnten eine passable Leistung abrufen.
Hervorzuheben ist der hervorragende 16. Platz von Michael Langgruber - Gratulation!
Ergebnis der Nitrofighter:
16. Michael Langgruber
55. Stefan Jechtl
56. Herbert Gierlinger
Die Vorfreude auf das erste Rennen im Corona-Jahr war riesig und die Vorbereitungen wurden mit vollem Engagement getroffen (siehe Fotos vom Ergebnis des Arbeitseinsatzes).
Leider musste das Rennen jedoch witterungsbedingt abgesagt werden. Das erste Rennen 2020 für die Nitrofighter lässt also auf sich warten.
Unter Einhaltung der COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen sind Gastfahrer auf unserer Rennstrecke in Lambrechten wieder erlaubt.
Info für Gastfahrer findet Ihr hier: https://www.nitrofighter.at/vereins-info/gastfahrer/
Nachdem die Bundesregierung den eingeschränkten Trainingsbetrieb für Freiluftsportarten freigegeben hat, wurde vom Nitrofighter-Vorstand beschlossen, die Rennstrecke in Lambrechten ab 15. Mai
2020 wieder für den Trainingsbetrieb zu öffnen.
Die Öffnung gilt ausschließlich für Nitrofighter-Vereinsmitglieder, das Betreten des
Vereinsgeländes für vereinsfremde Personen ist nach wie vor untersagt!
Folgende Regeln sind zu beachten:
Auch heuer haben wir Nitrofighter wieder eine tolle Rennstrecke für die Modellbaumesse in Ried hingezaubert, besonderes Dankeschön gilt Markus Stranzinger mit seinem
Team für die Umsetzung des Projekts!
Wir Nitrofighter konnten das Messepublikum wieder mit rasanten Rennvorführungen und waghalsigen Sprüngen begeistern.
Danke auch an die Fahrer von unseren befreundeten Vereinen für Eure Unterstützung!
Einige Eindrücke vom Messe-Wochenende folgen:
Nach insgesamt 4 spannenden Rennen zum OÖ Cup 2019 bei uns Nitrofightern in Lambrechten (gleich 2x), beim MRC Jaidhof und bei den WRC Drivers in Wels ist der OÖ Cup 2019 abgeschlossen.
Die Gesamtwertung ist für uns Nitrofighter wieder sehr erfreulich, das letztjährige Ergebnis konnte sogar übertroffen werden. Dieses Mal regnete es sogar 8 Stockerlplätze für uns.
Bei den V-Buggies erreichte Michael Langgruber den zweiten Platz, die Wertung 40+ hat Herbert Gierlinger gewonnen und in der Jugendwertung wurden Elias Mittendorfer und Niklas Deutz Zweiter bzw. Dritter.
In der Klasse Truggy wurde Sascha Eglseder hervorragender Dritter, die Subwertung Jugend entschied Elias Mittendorfer für sich und in der Wertung 40+ steht
Hermann Dutzler am dritten Platz.
In der Teamwertung wurde ebenfalls ein dritter Platz eingefahren.
Gratulation!
Die Ergebnisse der qualifizierten Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy
3. Sascha Eglseder
4. Stefan Jechtl
5. Elias Mittendorfer (1. Platz Jugend)
6. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
9. Michael Langgruber
Klasse V-Buggy
2. Michael Langgruber
5. Herbert Gierlinger (1. Platz 40+)
10. Markus Stranzinger
14. Elias Mittendorfer (2. Platz Jugend)
16. Patrick Hartwagner
17. Niklas Deutz (3. Platz Jugend)
Klasse E-Buggy
15. Hans-Peter Laundorff
Auch beim Abschluss-Rennen in Wels konnten wir Nitrofighter wieder einige Stockerlplätze erringen.
Dieses Mal versuchten sich Michael Langgruber und Elias Mittendorfer als Doppelstarter jeweils in den Klassen V-Buggy und Truggy, wobei in beiden Klassen Michi
den zweiten Rang errungen hat und Elias die Jugendwertungen gewinnen konnte.
Besonders hervorzuheben ist auch der Sieg von Herbert Gierlinger in der Wertung 40+ der Klasse V-Buggy.
In der Teamwertung erreichten die gestarteten Nitrofighter den dritten Platz.
Gratulation an die erfolgreichen Nitrofighter !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy
2. Michael Langgruber
5. Hermann Dutzler
6. Stefan Jechtl
8. Elias Mittendorfer (1. Platz Jugend)
Klasse V-Buggy
2. Michael Langgruber
5. Herbert Gierlinger (1. Platz 40+)
7. Elias Mittendorfer (1. Platz Jugend)
9. Markus Stranzinger
Klasse E-Buggy
leider kein Nitrofighter am Start
Team-Wertung:
3. Nitrofighter (2x Michael Langgruber)
Einige Nitrofighter waren motiviert genug, um an der Österreichischen Meisterschaft für Verbrenner-Buggy und Verbrenner-Truggy teilzunehmen.
Leider konnte der eine oder andere - trotz guter Beleuchtung - den Schlüssel zum Erfolg nicht finden.
Aber wie heißt es so schön? Dabei sein ist Alles.
Gratulation an alle Nitrofighter, die am Start waren. Einige Top-20-Platzierungen konnten erkämpft werden!
VB-Buggy:
19. Michael Langgruber
73. Herbert Gierlinger
VB-Truggy:
14. Stefan Jechtl
15. Sascha Eglseder
16. Hermann Dutzler
17. Elias Mittendorfer
Der Speed Cup 2019 ist Geschichte.
Nach der Siegerehrung für das letzte Einzelrennen bei uns Nitrofightern in Lambrechten wurde die Gesamtsiegerehrung der Rennserie Speed Cup 2019 zelebriert, in der 8 Vereine aus
Oberösterreich teilgenommen haben:
- RCC Alberndorf
- Nitrofighter Lambrechten
- MSIG Attnang Puchheim
- WRC Drivers Wels
- RC Racing Ansfelden
- RCR Sankt Agatha
- MSC Streetbulls Gaspoltshofen
- RC Waldneukirchen
Wie zu erwarten waren auch in der Gesamtwertung die Nitrofighter ganz vorne vertreten.
Insgesamt gab es in den Klassen V-Buggy, E-Buggy und V-Truggy und den Subwertungen "Jugend" und "40+" für uns Nitrofighter 4 Erste, einen Zweiten und 2 Dritte Plätze.
Gratulation!
V-Truggy Gesamt
1. Elias Mittendorfer (Nitrofighter)
2. Gerhard Gritsch (MSIG Attnang/Puchheim)
3. Werner Grill (RC Waldneukirchen)
4. Hermann Dutzler (Nitrofighter)
9. Markus Stranzinger (Nitrofighter)
V-Truggy Jugend
1. Elias Mittendorfer (Nitrofighter)
V-Truggy 40+
1. Gerhard Gritsch (MSIG Attnang)
2. Werner Grill (RC Waldneukirchen)
3. Hermann Dutzler (Nitrofighter)
V-Buggy Gesamt
1. Patrick Wögerbauer (MSC Streetbulls)
2. Simon Rauscherl (RCC Alberndorf)
3. Herbert Gierlinger (Nitrofighter)
4. Markus Stranzinger (Nitrofighter)
8. Niklas Deutz (Nitrofighter)
11. Patrick Hartwagner (Nitrofighter)
12. Elias Mittendorfer (Nitrofighter)
V-Buggy Jugend
1. Niklas Deutz (Nitrofighter)
2. Elias Mittendorfer (Nitrofighter)
V-Buggy 40+
1. Herbert Gierlinger (Nitrofighter)
2. Wolfgang Kraml (RCR Sankt Agatha)
3. Mario Binder (WRC Drivers)
E-Buggy Gesamt
1. Gerhard Auböck (MSIG Attnang)
2. Patrick Bremstaller (MSIG Attnang)
3. Gerhard Gritsch (MSIG Attnang)
6. Hans-Peter Laundorff (Nitrofighter)
8. Christian Leidinger (Nitrofighter)
E-Buggy Jugend
1. Patrick Bremstaller (MSIG Attnang)
2. Matthias Pölzl (MSIG Attnang)
3. Mario Stockinger (RCR Sankt Agatha)
Beim letzten Lauf zum Speed Cup 2019 bei uns in Lambrechten holten wir Nitrofighter 3 Stockerlplätze.
Unser Youngstar Elias Mittendorfer lies in der Klasse V-Truggy nichts anbrennen und holte sich den Sieg, Hermann Dutzler wurde in der gleichen Klasse
ausgezeichneter Dritter.
Herbert Gierlinger hat in der Klasse V-Buggy, wie schon so oft heuer, ebenfalls den Dritten Platz erkämpft.
Gratulation an die Stockerlfahrer!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Truggy:
1. Elias Mittendorfer
3. Hermann Dutzler
Klasse V-Buggy:
3. Herbert Gierlinger
4. Markus Stranzinger
Klasse E-Buggy:
5. Hans-Peter Laundorff
10. Christian Leidinger
Am Wochenende vom 13. bis 15. September fand in Landshut (GER) die Euro in der Klasse 40+ statt.
Ein Nitrofighter hat sich aufgemacht, an dieser Großveranstaltung teilzunehmen: Herbert Gierlinger.
Begleitet wurde Herbert von seiner Frau Janette und von unserem Obmann Stellvertreter Michael Langgruber. Die beiden haben unseren Racer tatkräftig unterstützt.
In der Gesamtwertung hatte Herbert aufgrund eines technischen Defekts leider nichts mitzureden, in der Wertung 55+ erreichte er jedoch den beachtlichen 10. Platz.
Gratuliere Herbert!
Wir gratulieren unserem neuen Nitrofighter-Vereinsmeister Hans-Peter Laundorff recht herzlich zum Titel! Ihm gebührt dafür (bis zur nächsten Vereinsmeisterschaft) Lob und
Anerkennung.
Hans-Peter hat sich in einem spannenden Rennen, welches über 3 Finalläufe zu je 10 Minuten ausgetragen wurde, schlussendlich vor dem neuen Vize-Vereinsmeister Elias Mittendorfer
und dem sehr guten Dritten Sascha Eglseder durchgesetzt.
Die Jugendwertung sicherte sich Elias Mittendorfer vor unserer sehr begeisternd fahrenden Nachwuchspilotin Jana Scherr.
In der Wertung 40+ hat natürlich unser Nachwuchsfahrer in dieser Klasse zugeschlagen. Hans-Peter Laundorff sicherte sich auch hier den ersten Platz vor Herbert
Gierlinger und Hermann Dutzler.
Gratulation!
Erster Sieg von Elias Mittendorfer und erster Stockerlplatz von Markus Stranzinger bei einem Speed Cup Rennen - und das beim (im wahrsten Sinn des Wortes)
heißestem Renntag des Jahres!
Elias hat das 30-minütige Finale in der Klasse V-Truggy dominiert, trotzdem wurde es kurz vor Schluss noch einmal spannend. In den letzten Runden wechselte die Führung zwischen Elias und Gerhard
Gritsch vom MSIG Attnang Puchheim einige Male. Schließlich hat sich der Junior gegenüber dem Senior durchgesetzt.
Markus konnte leider in den Kampf um die Führung nicht mehr eingreifen, erreichte aber trotzdem den respektablen dritten Rang.
Schon wie beim Speed Cup Rennen zuvor wurde Herbert Gierlinger in der Klasse V-Buggy hervorragender Dritter.
Gratulation an die erfolgreichen Nitrofighter!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Truggy:
1. Elias Mittendorfer
3. Markus Stranzinger
5. Hermann Dutzler
Klasse V-Buggy:
3. Herbert Gierlinger
Klasse E-Buggy:
8. Hans-Peter Laundorff
9. Christian Leidinger
Zum 3. Lauf des OÖ Cup 2019 haben sich "nur" 5 Nitrofighter auf den Weg gemacht.
Trotzdem lässt sich das Ergebnis sehen: 4 Stockerlplätze wurden erkämpft.
In der Klasse V-Buggy wurde ein verlässlicher Stockerlfahrer Zweiter: Michael Langgruber.
Eine riesen Überraschung war der dritte Platz in der Klasse Truggy durch Sascha Eglseder, weiter so! Hingegen war der erste Platz in der 40+ Wertung der Klasse V-Buggy durch
Herbert Gierlinger nach den sehr guten Leistungen in den letzten Rennen fast schon zu erwarten.
In der Teamwertung erreichten die Nitrofighter-Starter, wie auch schon im Rennen zuvor, den ausgezeichneten dritten Platz.
Gratulation an die "Glorreichen 5" !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
2. Michael Langgruber
4. Herbert Gierlinger
Klasse Truggy:
3. Sascha Eglseder
5. Stefan Jechtl
7. Hermann Dutzler
Klasse E-Buggy:
leider kein Nitrofighter am Start
Team-Wertung:
3. Nitrofighter (Michael Langgruber und Sascha Eglseder)
Wie auch beim ersten Speed Cup Rennen in Ansfelden konnten wir Nitrofighter auch in Wels 2 Stockerlplätze erkämpfen.
Herbert Gierlinger wurde in der Klasse V-Buggy hervorragender Dritter, wie auch Hermann Dutzler in der Klasse V-Truggy.
Beide Nitrofighter kämpften in Ihren Finalläufen beherzt um einen Stockerlplatz, was schlussendlich belohnt wurde.
Auch alle anderen Nitrofighter, die in Wels am Start waren, konnten durchwegs gute Top-Ten-Plätze erringen. Alles in Allem wieder ein erfolgreiches Rennwochenende.
An dieser Stelle wiederum ein großes Danke an unseren Obmann Stefan Jechtl und an den Vize Michael Langgruber. Beide haben unsere Starter tatkräftig mit Ihrer
Erfahrung unterstützt.
Gratulation an die erfolgreichen Nitrofighter!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
3. Herbert Gierlinger
4. Elias Mittendorfer
5. Markus Stranzinger
7. Niklas Deutz
Klasse V-Truggy:
3. Hermann Dutzler
Klasse E-Buggy:
7. Hans-Peter Laundorff
9. Christian Leidinger
Landeshauptstadt-Nitrofighter Hans-Peter Laundorff darf sich nunmehr 40+ Nachwuchsfahrer nennen.
Trotz des weiten Weges von Linz nach Lambrechten unterstützt er den Verein, wann immer es geht. Seit heuer ist Hans-Peter als Schriftführer-Stellvertreter sogar Vorstandsmitglied.
Schon beim gestrigen Speed Cup in Wels und dann am Abend beim monatlichen Stammtisch auf der Nitrofighter-Rennstrecke, wurde der 40er ordentlich gefeiert.
Herzliche Gratulation!
Eine Abordnung der Nitrofighter hat sich auf dem Weg ins ferne Ötztal gemacht, um bei unseren Freunden des RCCÖ ein tolles Rennwochenende zu verbringen.
Bei den "Buggy Racedays Umhausen Vol. 4" trafen die tapferen Nitrofighter auf unbekannt schwere Bedingungen. Aber mit ein paar Setup-Änderungen konnten die Lambrechtner dann doch angreifen.
Während unser E-Buggy-Fahrer Andreas Graf (vlg. ÖKO) präzise - aber leider nicht unter den Schnellsten - seine Runden heruntergespult hat, lief es für die V-Buggy-Piloten
nicht so gut. Nachdem Elias Mittendorfer in den Finalläufen 2x und Patrick Hartwagner 1x ausgefallen ist, hatte auch unser Obmann Stefan Jechtl
im zweiten Finallauf einen Kupplungsschaden. Selbst Herbert Gierlinger, der sonst seine Runden wie ein Uhrwerk fährt, hatte Probleme.
Auch wenn die Reise ins Ötztal nicht von fahrerischem Erfolg gekrönt war, war es doch für die Beteiligten eine Riesengaudi. Fortsetzung folgt bestimmt!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
5. Patrick Hartwagner
6. Stefan Jechtl
7. Herbert Gierlinger
10. Elias Mittendorfer
Klasse E-Buggy:
7. Andreas Graf
Aufgrund der bekannten Tatsache, dass der RCR St. Agatha sein OÖ Cup Rennen nicht auf der Heimstrecke austragen konnte, haben wir Nitrofighter uns bereit erklärt, unsere Rennstrecke zur Verfügung zu stellen.
Wie auch schon der 1. OÖ Cup war auch diese Rennveranstaltung ein echtes Event bei uns in Lambrechten.
Obwohl die Rennstrecke die gleiche war wie beim ersten Rennen, waren die Bedingungen trotzdem sehr unterschiedlich und es wurde den Fahrern alles abverlangt. Am Samstag Gluthitze jenseits der 30 Grad, am Sonntag dann die Abkühlung mit viel Wind.
Dieses Mal waren die Nitrofighter-Starter sogar um einiges besser als beim ersten Lauf.
Michael Langgruber ist erstmals in der Klasse Truggy an den Start gegangen und hat das Rennen souverän für sich entscheiden können. In dieser Klasse gab es mit dem dritten Platz von Stefan Jechtl gleich einen zweiten Stockerlplatz. In der Klasse V-Buggy hatte Michael Langgruber leider etwas Pech, aber für den dritten Rang hat es trotzdem gereicht, zwei erste Plätze in den Jugendwertungen der Klassen Truggy und V-Buggy gingen an unsere Youngstars Elias Mittendorfer und Niklas Deutz. Auch unsere 40+ Starter haben wieder aufgezeigt. Herbert Gierlinger wurde in der Klasse V-Buggy Zweiter, Hermann Dutzler in der Klasse Truggy Dritter.
Durch die beiden Stockerlplätze von Michael sowie den 12. Platz von Hans-Peter Laundorff in der Klasse E-Buggy holten wir Nitrofighter auch noch den dritten Platz in der Teamwertung.
Gratulation an alle Nitrofighter - wenn das so weiter geht, kann man noch auf viele Erfolge hoffen!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy:
1. Michael Langgruber
3. Stefan Jechtl
5. Sascha Eglseder
6. Elias Mittendorfer
7.
Hermann Dutzler
Klasse V-Buggy:
3. Michael Langgruber
8. Herbert Gierlinger
10. Patrick Hartwagner
11.
Niklas Deutz
Klasse E-Buggy:
12.
Hans-Peter Laundorff
Team-Wertung:
3. Nitrofighter (2x Michael Langgruber, Hans-Peter Laundorff)
Die Rennserie zum OÖ Cup 2019 hat mit dem ersten Lauf bei uns in Lambrechten begonnen.
Trotz eines sehr starken Starterfeldes konnten wir Nitrofighter auch dieses Mal wieder einige Stockerlplätze für uns in Anspruch nehmen.
In der Klasse Truggy konnte sich unser jüngster Starter, Elias Mittendorfer, den wohl am härtest umkämpften 2. Platz sichern (der Dritte lag nur einige 1000stel Sekunden zurück).
So nebenbei sicherte sich Elias auch den 1. Rang in der Jugendwertung dieser Klasse.
Ebenfalls einen 2. Platz erreichte Michael Langgruber in der Klasse V-Buggy.
Unsere 40+ Starter haben auch kräftig abgeräumt. Herbert Gierlinger wurde in der Klasse V-Buggy Erster, Hermann Dutzler in der Klasse Truggy Dritter.
Neu im OÖ Cup 2019 eingeführt wurde eine Team-Wertung. Durch die zweiten Plätze von Elias und Michael sowie den siebten Platz von Hans-Peter Laundorff in der Klasse E-Buggy
sicherten wir uns als Team den hervorragenden zweiten Rang.
Gratulation an alle erfolgreichen Nitrofighter!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy:
2. Elias Mittendorfer
4. Hermann Dutzler
5. Sascha Eglseder
Klasse V-Buggy:
2. Michael Langgruber
7. Herbert Gierlinger
9.
Markus Stranzinger
Klasse E-Buggy:
7. Hans-Peter Laundorff
Team-Wertung:
2. Nitrofighter (Elias Mittendorfer, Michael Langgruber, Hans-Peter Laundorff)
Für uns Nitrofighter hat die Rennsaison mit dem gestrigen 1. Lauf zum Speed Cup 2019 beim RC Racing in Ansfelden begonnen - und das sehr erfolgreich.
Am meisten freut uns der dritte Platz in der Klasse Verbrenner-Truggy von unserem Nachwuchstalent Elias Mittendorfer.
Ebenfalls einen dritten Platz erkämpfte sich Patrick Hartwagner in der Klasse Verbrenner-Buggy, gefolgt von unserem Rookie Markus Stranzinger als Vierter.
Es gab aber auch einen ersten Platz: Das Mixed-Finale, ein Finale aller Nicht-Aufsteiger, entschied Christian Leidinger für
sich.
Gratulation an die Stockerl-Fahrer!
Besonders zu erwähnen ist, dass unser Obmann Stefan Jechtl, der aufgrund des geänderten Speed Cup Reglements selbst nicht am Rennen teilgenommen hat ("Profis" sind nicht startberechtigt),
alle Nitrofighter-Starter geholfen hat, besonders unser Nachwuchs wurde von ihm tatkräftig unterstützt.
Danke Stefan!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
3. Patrick Hartwagner
4. Markus Stranzinger
6. Herbert Gierlinger
7. Niklas Deutz
Klasse V-Truggy:
3. Elias Mittendorfer
5. Hermann Dutzler
Klasse E-Buggy:
7. Hans-Peter Laundorff
10. Christian Leidinger
Mixed-Finale:
1. Christian Leidinger
Gründungsmitglied und längstdienender Nitrofighter Christian Wimmer (Cheesy) ist nun auch in den erlauchten Kreis der 40+ Fahrer aufgenommen worden.
Beim gestrigen Stammtisch wurde Cheesy gebührend gefeiert.
Hoffentlich verwechselt er nicht die Tanköffnungen für den ihm überreichten Sprit und Red-Bull :-)
Bei der Jahreshauptversammlung am 29. Dezember 2018 wurde der neue Vereinsvorstand für die nächsten 2 Jahre (2019 und 2020) gewählt:
Obmann: Stefan Jechtl
Obmann Stv.: Michael Langgruber
Schriftführer: Christian Leidinger
Schriftführer Stv.: Hans-Peter Laundorff
Kassier: Manfred Langgruber
Kassier Stv.: Patrick Hartwagner
Beirat 1: Günter Wimmer
Beirat 2: Christian Wimmer
Beim Oktober-Stammtisch der Nitrofighter gab es was zu feiern!
Nach alter Tradition gabs natürlich einen Geschenkskorb für unseren 30er Stefan, überreicht vom Vize Gidi. Danach haben wir unseren Obmann bei Speis und Trank hoch leben lassen!
Wie lange gefeiert wurde, wird an dieser Stelle nicht verraten :-)
Auch heuer waren wir Nitrofighter wieder mit einer eigenen Rennstrecke auf der Modellbaumesse in Ried vertreten.
Dieses mal konnten wir, wie einige Jahre zuvor, das Freigelände in der Red-Zac-Arena nutzen, um bei den Shows neben den Elektro-Buggys vermehrt unsere Verbrenner-Buggys und -Truggys
einzusetzen.
Die Zuschauer waren begeistert !
Nachfolgend einige Videos und Fotos ...
Nachdem das traditionsreiche 3-Stunden-Rennen leider nicht mehr bei unseren Freunden des RCC Alberndorf ausgetragen werden konnte, haben wir Nitrofighter uns bereit erklärt, diese Veranstaltung
am Saison-Ende in Lambrechten weiter zu führen. Danke an dieser Stelle an den RCC Alberndorf für die tollen Rennveranstaltungen der letzten Jahre.
Bei traumhaftem herbstlichem Rennwetter gingen 9 Teams an den Start. Bei so einem Team-Rennen über 3 Stunden war nicht nur Schnelligkeit der Fahrer und Standfestigkeit der Fahrzeuge gefragt,
sondern auch die Team-Strategie.
Nach dem Training und den Qualifikationsläufen am Vormittag wurde pünktlich um 13 Uhr das 3-Stunden-Finale gestartet, welches das Team "DAKAR Racer" der MSIG Attnang/Puchheim für sich entscheiden
konnte.
Gratulation an dieser Stelle !
Ein großes Danke gilt allen teilnehmenden Teams für das Gelingen dieses Events. Die positiven Rückmeldungen motivieren uns, die "3 Stunden von Lambrechten" auch 2019 wieder
auszutragen.
Das Rennergebnis im Detail:
Rang 3: Team "Die vier Musketiere"
Alexander Mitterlehner
Simon Rauscher
Patrick Bremstaller
Alexander Lang
Der Speecup 2018 ist Geschichte.
Leider waren wir Nitrofighter dieses Jahr nicht so erfolgreich wie 2017, trotzdem haben wir mit unserem Christian Klausegger als Drittem in der Klasse V-Buggy einen Stockerplatz
in der Gesamtwertung geholt. Gratulation!
Erwähnenswert ist, dass von insgesamt 50 Teilnehmern beim Speedcup 2018 wir Nitrofighter mit 14 Startern dabei waren.
Die Teilnehmer und Platzierungen der Nitrofighter in der Gesamtwertung:
V-Buggy (13 Starter gesamt):
3. Christian Klausegger
4. Herbert Gierlinger
6. Patrick Hartwagner
8. Michael Langgruber
11. Markus Stranzinger
12. Niklas Deutz
13. Stefan Jechtl
V-Truggy (12 Starter gesamt)
4. Stefan Jechtl
6. Thomas Kerbl
7. Hermann Dutzler
9. Elias Mittendorfer
E-Buggy (25 Starter gesamt)
5. Hans-Peter Laundorff
6. Christian Leidinger
16. Michael Langgruber
Der 5. und somit letzte Lauf zum Speed Cup 2018 fand nach witterungsbedingter 2-wöchiger Verspätung bei den WRC Drivers in Wels
bei strahlendem Sonnenschein statt.
Für uns Nitrofighter war dieser Renntag wiederum sehr erfreulich: Unser Obmann Stefan Jechtl siegte in der Klasse V-Truggy. Auch die Klasse V-Buggy wurde von einem
Nitrofighter gewonnen: Michael Langgruber siegte überlegen. Gratulation an unsere Sieger!
Für eines unserer Nachwuchstalente, Niklas Deutz, war dies das erste Rennen. Niklas hat zwar keinen Spitzenplatz belegt (technisches Gebrechen im Finallauf), aber trotzdem viel
Erfahrung sammeln können. Wir wünschen viel Erfolg für die nächsten Rennen!
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
1. Michael Langgruber
5. Christian Klausegger
6. Niklas Deutz
Klasse V-Truggy:
1. Stefan Jechtl
5. Hermann Dutzler
9. Elias Mittendorfer
Klasse E-Buggy:
5. Hans Peter Laundorff
8. Christian Leidinger
Nach insgesamt 4 spannenden Rennen zum OÖ Cup 2018 bei den WRC Drivers in Wels, bei uns Nitrofightern in Lambrechten, beim MRC Jaidhof und beim RCR St. Agatha ist der OÖ Cup 2018
abgeschlossen.
In der Gesamtwertung gab es für uns Nitrofighter sehr erfreuliche Ergebnisse, es regnete sogar 6 Stockerplätze für uns.
In der Klasse Truggy schrammte Stefan Jechtl ganz knapp am Gesamtsieg vorbei und wurde Zweiter.
Bei den V-Buggies erreichte Michael Langgruber in der Topklasse den hervorragenden dritten Platz, Thomas Kerbl sogar den ersten Platz in der Sportklasse.
Den Erfolg abrunden konnten Christian Klausegger und Herbert Gierlinger als Zweite sowie Hermann Dutzler als Dritter in der Wertung 40+ in den
jeweiligen Klassen.
Gratulation!
Die Ergebnisse der qualifizierten Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy
2. Stefan Jechtl
4. Christian Klausegger (2. Platz 40+)
5. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
7. Sascha Eglseder
Klasse V-Buggy
3. Michael Langgruber
7. Patrick Hartwagner
10. Herbert Gierlinger (2. Platz 40+)
12. Thomas Kerbl (1. Platz Sportklasse)
Klasse E-Buggy
kein qualifizierter Nitrofighter
Auch beim Rennen in St. Agatha konnten wir Nitrofighter wieder einige Stockerlplätze erringen.
Besonders hervorzuheben ist dabei unser Obmann Stefan Jechtl, der in der Klasse Truggy den Sieg eingefahren hat.
In der selben Klasse sicherte sich Christian Klausegger den zweiten Rang und Hermann Dutzler den dritten Rang in der 40+ Wertung.
Ebenfalls den zweiten bzw. dritten Platz in der Klasse V-Buggy erkämpften sich Herbert Gierlinger und Thomas Kerbl in der 40+ Wertung.
Gratulation an die erfolgreichen Nitrofighter !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy
1. Stefan Jechtl
5. Sascha Eglseder
6. Christian Klausegger (2. Platz 40+)
8. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
Klasse V-Buggy
5. Patrick Hartwagner
9. Herbert Gierlinger (2. Platz 40+)
10. Michael Langgruber
12. Thomas Kerbl (3. Platz 40+)
Klasse E-Buggy
11. Hans Peter Laundorff
Nachdem es im letzten Jahr witterungsbedingt keinen Speed Cup bei uns in Lambrechten gegeben hat, war die Vorfreude auf unser Heimrennen natürlich riesengroß.
Fast hätte uns das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, da für den Renn-Nachmittag schwere Gewitter vorausgesagt waren. Gottseidank hatte der Wettergott ein Einsehen, und wir
konnten die Rennveranstaltung fair durchziehen.
Vielen Dank an alle Starter und Helfer für diesen perfekten Renntag bei uns in Lambrechten.
Gekrönt wurde der Tag durch den Sieg von Michael Langgruber in der Klasse V-Buggy und dem Dritten Platz von Patrick Hartwagner in der selben Klasse.
Herzliche Gratulation !
Die Platzierungen der Nitrofighter im Detail:
Klasse V-Buggy:
1. Michael Langgruber
3.
Patrick Hartwagner
4.
Christian Klausegger
5. Herbert Gierlinger
6. Markus Stranzinger
Klasse V-Truggy:
4. Thomas Kerbl
5. Hermann Dutzler
7. Elias Mittendorfer
Klasse E-Buggy:
6. Hans Peter Laundorff
Bei perfektem Rennwetter hat sich unser Herbert Gierlinger mit dem 3. Platz in der Klasse V-Buggy einen Pokal abgeholt. Gratulation !
Obwohl die restlichen Nitrofighter nicht an die Stockerlplätze herangekommen sind, war es trotzdem eine tolle und wie immer sehr gelungene Veranstaltung bei unseren Freunden in
Attnang/Puchheim.
TRIUMPH IN JAIDHOF !
Beim dritten Lauf zum OÖ-Cup 2018 in Jaidhof gehörte das Stockerl in der Klasse Truggy den Nitrofightern.
Gewonnen hat Stefan Jechtl, zweiter wurde Christian Klausegger (noch dazu Sieger in der 40+ Wertung) und den dritten Platz erkämpfte sich Hermann
Dutzler (2. Platz in der 40+ Wertung). Gratulation !!!
Ergänzt wurde der Erfolg durch den Sieg von Michael Langgruber in der Klasse V-Buggy und dem 3. Platz in der 40+ Wertung von Herbert Gierlinger.
Top Ergebnis !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Klasse Truggy:
1.
Stefan Jechtl
2.
Christian Klausegger (1. Platz 40+)
3. Hermann Dutzler (2. Platz 40+)
Klasse V-Buggy:
1. Michael Langgruber
9. Herbert Gierlinger (3. Platz 40+)
12. Patrick Hartwagner
Klasse E-Buggy:
kein Nitrofighter am Start
Nachdem ein Unwetter einige Tage vor dem Rennen unsere Rennstrecke und das Fahrerlager in Mitleidenschaft gezogen hat, wurde bis 3 Minuten vor Beginn des freien Trainings von vielen
fleißigen Nitrofightern daran gearbeitet (siehe Fotos unten), eine OÖ-Cup taugliche Rennstrecke zu präsentieren und allen Fahrern eine richtig gute Rennveranstaltung zu ermöglichen.
Am Ende der intensiven Arbeitswoche und des Rennwochenendes freuen wir uns über den 3. Platz von Michael Langgruber in der Klasse V-Buggy-Top.
Die Stockerlplätze der einzelnen Rennklassen und die weiteren Platzierungen der Nitrofighter:
V-Buggy
1. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
2. Christoph Dobetsberger (RCR St.
Agatha)
3. Michael Langgruber (Nitrofighter)
8. Patrick Hartwagner (Nitrofighter)
13. Thomas Kerbl (Nitrofighter)
14. Herbert Gierlinger (Nitrofighter)
E-Buggy
1. Christoph Dobetsberger (RCR St. Agatha)
2. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
3. Hari Omic (WRC Drivers)
12. Hans-Peter Laundorff (Nitrofighter)
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat die diesjährige Nitrofighter-Vereinsmeisterschaft am 31. Mai stattgefunden.
Wir gratulieren unserem alten und neuen Vereinsmeister Michael Langgruber zum Sieg !
Vize-Vereinsmeister wurde unser Obmann Stefan Jechtl, knapp dahinter erreichte Hans-Peter Laundorff als Dritter einen begehrten Stockerlplatz bei dieser
denkwürdigen Veranstaltung !
Die Jugendwertung hat Elias Mittendorfer gewonnen. Weiter so !
Es gab auch wieder eine 40+ Wertung, die Herbert Gierlinger für sich entschieden hat. Auf dem zweiten Rang landete Thomas Kerbl vor Christian Klausegger als
Drittem. Gratulation !
Auch beim 2. Lauf zum Speedcup 2018, der beim RC-Racing Ansfelden ausgetragen wurde, waren die Nitrofighter erfolgreich unterwegs.
Dieses Mal gab es gleich 2 Stockerlplätze zu feiern. Mit Christian Klausegger, der zweiter in der Klasse V-Buggy wurde, und Stefan Jechtl als Drittem in der Klasse V-Truggy freuten sich auch die
übrigen Nitrofighter-Starter über gute Leistungen.
Sein erstes Rennen für die Nitrofighter absolvierte unser Nachwuchstalent Elias Mittendorfer. Mit dem Neunten Rang in der Klasse V-Truggy ist er in seine Rennkarriere gestartet - nur weiter so !
Die Platzierungen der Nitrofighter:
Klasse V-Buggy:
2. Christian Klausegger
5. Herbert Gierlinger
Klasse V-Truggy:
3. Stefan Jechtl
5. Thomas Kerbl
6. Hermann Dutzler
9. Elias Mittendorfer
Klasse E-Buggy:
9. Christian Leidinger
12. Hans-Peter Laundorff
Erfolgreiche Nitrofighter beim ersten Lauf zum OÖ-Cup 2018 bei den WRC-Drivers in Wels.
Beim ersten Rennen zum OÖ-Cup in der Saison 2018 gab es gleich 4 Stockerlplätze für die Nitrofighter.
In der Klasse Truggy holte sich unser Obmann Stefan Jechtl den ausgezeichneten 2. Platz.
Bei den Verbrenner-Buggys erreichte Michael Langgruber den 3. Platz, im B-Finale kam Herbert Gierlinger auf den 2. Platz und holte sich damit in der 40+ Wertung den 3. Gesamtrang.
Gratulation an die erfolgreichen Nitrofighter !
Die Ergebnisse im Detail:
Klasse V-Buggy:
3. Michael Langgruber
12. Patrick Hartwagner
14. Herbert Gierlinger (2. Platz Finale B, 3. Platz 40+)
18. Thomas Kerbl
Klasse Truggy:
2. Stefan Jechtl
6. Christian Klausegger
7. Sascha Eglseder
13. Hermann Dutzler
Klasse E-Buggy:
kein Nitrofighter am Start
Die Speed Cup Saison hat mit dem ersten Lauf bei unseren Freunden vom RCC Alberndorf begonnen. Auch dieses Mal hat sich die Reise ins vorsommerlich heisse Mühlviertel gelohnt.
Michael Langgruber hat mit seinem dritten Platz in der Klasse E-Buggy den ersten Stockerlplatz in der spannenden Rennserie eingefahren. Gratulation !
An dieser Stelle herzlichen Dank an die Veranstalter des RCC Alberndorf für den großartigen Renntag.
Die Platzierungen der Nitrofighter:
Klasse E-Buggy
3. Michael Langgruber
11. Christian Leidinger
14. Hans-Peter Laundorff
Klasse V-Buggy
7. Patrick Hartwagner
8. Herbert Gierlinger
9. Christian Klausegger
10. Stefan Jechtl
Klasse V-Truggy
4. Stefan Jechtl
6. Thomas Kerbl
7. Hermann Dutzler
Am zweiten Rennwochenende zum Nitrofighter E-Buggy Hallen-Cup (21. Jänner) wurde in der Klasse EB8 der Gesamtsieger ermittelt.
Nachfolgend das Ergebnisse des Renntages und die Gesamtwertung.
Danke an alle Starter für die Teilnahme und Gratulation an die Sieger !
Tagessieger Klasse EB8
1. Reinhold Gruber (MOC Allhartsberg)
2. Patrick Bremstaller (WRC Drivers)
3. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
Sieger Nitrofighter Hallen-Cup 2018 EB8
1. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Josef Angleitner (MSC Streetbulls)
3.
Patrick Bremstaller (WRC Drivers)
Am zweiten Renntag zum Nitrofighter E-Buggy Hallen-Cup (20. Jänner) wurde in den Klassen 1:10 2WD und 1:10 4WD der Gesamtsieger ermittelt.
Nachfolgend die Ergebnisse des Renntages und die Gesamtwertungen.
Danke an alle Starter für die Teilnahme und Gratulation an die Sieger !
Tagessieger Klasse 1:10 2WD
1. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Josef Angleitner (MSC Streetbulls)
3. Patrick Bremstaller (WRC Drivers)
Tagessieger Klasse 1:10 4WD
1. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
2. Christoph Spindelberger (MOC Allhartsberg)
3. Alexander Schrattenecker (MSC Streetbulls)
Sieger Nitrofighter Hallen-Cup 2018 1:10 2WD
1. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Josef Angleitner (MSC Streetbulls)
3. Gerhard Auböck (MSIG Attnang/Puchheim)
Sieger Nitrofighter Hallen-Cup 2018 1:10 4WD
1. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
2. Christoph Hofer (ERT Steyregg)
3. Alexander Schrattenecker (MSC Streetbulls)
Das erste Renn-Wochenende zum Nitrofighter E-Buggy Hallen-Cup ist vorbei. Nachfolgend findet Ihr die Ergebnisse und einige Eindrücke vom Renn-Spaß in der Rieder Messehalle 12.
Wir Nitrofighter freuen uns schon auf den zweiten Teil des Hallen-Cups mit Euch !
Die Sieger in der Klasse E-Buggy 1:10 2WD
1. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Josef Angleitner (MSC Streetbulls)
3. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
Die Sieger in der Klasse E-Buggy 1:10 4WD
1. Daniel Gumpoltsberger (MSC Streetbulls)
2. Christoph Hofer (ERT Steyregg)
3. Alexander Schrattenecker (MSC Streetbulls)
Die Sieger in der Klasse E-Buggy 1:8 (EB8)
1. Christian Kossina (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Josef Angleitner (MSC Streetbulls)
3. Jürgen Stumptner (RCC Alberndorf)
Gesamtwertung der einzelnen Klassen nach dem ersten Renn-Wochenende
Einige Eindrücke von den beiden Renntagen
Auch heuer waren wir wieder auf der Modellbaumesse in Ried im Innkreis vertreten. Wir Nitrofighter haben den begeisterten Zuschauern ein tolles Programm mit Rennvorführungen und Sprung-Shows
geboten.
Vielen Dank an alle Nitrofighter und Freunden, die sich auf der Messe engagiert haben.
Besonderer Dank gilt unserem Obmann Stefan Jechtl, der ein tolles Video von den zwei Messetagen erstellt hat.
Wir gratulieren den Nitrofighter-Startern zu den tollen Leistungen beim OÖ-Cup 2017.
Gegenüber dem Vorjahr konnten wir uns gewaltig steigern, insgesamt wurden 5 Stockerlplätze in der Gesamtwertung erkämpft.
In der Klasse V-Buggy-Top schaffte Michael Langgruber Platz Zwei, ebenso zweiter wurde Herbert Gierlinger in der
Klasse V-Buggy-Sport.
In den 40+ Wertungen wurde Herbert Gierlinger in der Klasse V-Buggy-Sport sogar Erster, Christian Klausegger erreichte in der
Klasse E-Buggy-Top den 3. Platz. Ebenso Dritter in der 40+ Wertung wurde Hermann Dutzler in der Klasse Truggy.
Top Leistungen ! Gratulation !
Die Platzierungen der Nitrofighter im Detail:
V-Buggy-Top:
2. Michael Langgruber
5. Stefan Jechtl
6. Patrick Hartwagner
V-Buggy-Sport:
2. Herbert Gierlinger (1. Platz 40+)
4. Hans-Peter Laundorff
10. Patrik Walchshofer
E-Buggy-Top::
6. Andreas Sares
7. Christian Klausegger (3. Platz 40+)
8. Sebastian Sares
12. Markus König
Truggy:
4. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
7. Thomas Kerbl (4. Platz 40+)
11. Werner Grill (5. Platz 40+)
13. Jürgen Winter
14. Sascha Eglseder
Das Saisonfinale auf der neuen Rennstrecke in St. Agatha musste leider nach dem ersten Tag abgebrochen werden, deshalb wurde die Vorlaufwertung als Rennergebnis herangezogen.
Unsere Nitrofighter waren wieder sehr erfolgreich, zu einem Sieg hat es leider nicht gereicht.
Michael Langgruber wurde in der Klasse V-Buggy-Top zweiter, Herbert Gierlinger fuhr in der Klasse V-Buggy-Sport ebenso als zweiter aufs Stockerl. Herbert wurde
in der gleichen Klasse in der 40+ Wertung sogar erster.
Christian Klausegger erreichte in der Klasse E-Buggy-Top in der 40+ Wertung Platz Drei, ebenso Dritter wurde Hermann Dutzler in der Klasse Truggy in der 40+
Wertung.
Gratulation !
Die Platzierungen der Nitrofighter im Detail:
V-Buggy-Top:
2. Michael Langgruber
5. Patrick Hartwagner
6. Stefan Jechtl
V-Buggy-Sport:
2. Herbert Gierlinger (1. Platz 40+)
5. Hans-Peter Laundorff
E-Buggy-Top::
6. Christian Klausegger (3. Platz 40+)
7. Andreas Sares
8. Sebastian Sares
Truggy:
5. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
Das Ergebnis im Detail:
1. Platz "Max Rc Car Racing" mit 323 Runden
2. Platz "RCC Alberndorf" mit 315 Runden
3. Platz "Nitrofighter Racer" mit 313 Runden
4. Platz "Der Kuscheltrupp" mit 287 Runden
5. Platz "RC Racing" mit 284 Runden
6. Platz "Nitrofighter Underdogs" mit 283 Runden
7. Platz "Nitrobrothers" mit 279 Runden
Die Nitrofighter-Teams im Detail:
Der Speecup 2017 hat für uns Nitrofighter mit Abstand das bisher beste Ergebnis gebracht.
Neben Michael Langgruber als Gesamtsieger in der Klasse V-Buggy dürfen wir uns über den zweiten Platz von Christian Klausegger und den dritten Platz von
Andreas Sares in der Klasse Truggy freuen.
Erwähnenswert ist außerdem, dass von insgesamt 67 Teilnehmern beim Speedcup 2017 wir Nitrofighter mit 17 Startern dabei waren.
Die Teilnehmer und Platzierungen der Nitrofighter in der Gesamtwertung:
V-Buggy (20 Starter gesamt):
1. Michael Langgruber
4. Patrick Hartwagner
8. Herbert Gierlinger
12. Stefan Jechtl
Truggy (13 Starter gesamt)
2. Christian Klausegger
3. Andreas Sares
5. Thomas Kerbl
6. Hermann Dutzler
9. Patrik Walchshofer
10. Jürgen Winter
12. Stefan Jechtl
13. Werner Grill
E-Buggy (34 Starter gesamt)
7. Hans-Peter Laundorff
10. Andreas Graf
11. Markus König
13. Christian Leidinger
25. Engelbert Ellinger
Hier die Gesamtwertung der einzelnen Klassen im Detail:
Einige Fotos von der Siegerehrung findet Ihr hier.
Nachdem der Speedcup bei uns in Lambrechten witterungsbedingt zweimal abgesagt werden musste, fand der vierte und letzte Lauf zum Speedcup 2017 bei unseren Freunden der MSIG Attnang/Puchheim
statt.
Die Fahrt zur Rennstrecke nach Redlham hat sich für uns Nitrofighter ausgezahlt, einige Pokale konnten nach Lambrechten mitgenommen werden.
Michael Langgruber erreichte in der Klasse V-Buggy souverän den ersten Platz, gefolgt von Patrick Hartwagner als "zweiten Sieger".
In der Klasse Truggy siegte unser Christian Klausegger, Andreas Sares wurde sehr guter Dritter.
Gratulation an die erfolgreichen Piloten !
Die Platzierungen der Nitrofighter im Detail:
Michael Langgruber (1. Platz V-Buggy)
Christian Klausegger (1. Platz Truggy)
Patrick Hartwagner (2. Platz V-Buggy)
Andreas Sares (3. Platz Truggy)
Thomas Kerbl (4. Platz Truggy)
Herbert Gierlinger (5. Platz V-Buggy)
Hermann Dutzler (6. Platz Truggy)
Stefan Jechtl (7. Platz Truggy)
Andreas Graf (7. Platz E-Buggy)
Hans-Peter Laundorff (9. Platz E-Buggy)
Markus König (10. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (12. Platz E-Buggy)
Einige Fotos von der Siegerehrung findet Ihr hier.
Auch beim 4. Lauf zum OÖ-Cup, der dieses Mal in Osterhofen (Bayern) stattgefunden hat, haben es zwei Nitrofighter auf das Stockerl geschafft.
Michael Langgruber wurde in der Klasse V-Buggy hervorragender Zweiter, Hermann Dutzler erreichte in der Klasse Truggy in der 40+ Wertung den Dritten Rang,
Gratulation !
Das gesammelte Ergebnis der Nitrofighter:
V-Buggy:
2. Michael Langgruber
8. Stefan Jechtl
9. Herbert Gierlinger (4. Platz 40+)
13. Patrick Hartwagner
17. Hans Peter Laundorff
E-Buggy:
6. Andreas Sares
9. Christian Klausegger (6. Platz 40+)
11. Sebastian Sares
12. Markus König
Truggy:
6. Hermann Dutzler (3. Platz 40+)
7. Werner Grill (4. Platz 40+)
Am 15. Juli haben wir Nitrofighter nach einem jahr Pause wieder eine Vereinsmeisterschaft abgehalten.
Die 15 teilnehmenden Fahrer (darunter auch eine Fahrerin) haben sich in der Klasse 1/8-Buggy gemischt (Verbrenner und Elektro) den Vereinsmeister ausgefahren.
Vereinsmeister 2017 wurde Michael Langgruber vor Stefan Jechtl und Patrick Hartwagner.
Ein Siegerfoto, das jeder erwarten konnte :-)
In der Damenwertung hat Daniela Langgruber souverän den ersten Platz geholt.
Die Wertung 40+ konnte Christian Klausegger vor Herbert Gierlinger und Christian Leidinger für sich entscheiden.
Gratulation an den Vereinsmeister und die übrigen Fahrer auf den Stockerlpätzen, und danke an alle Teilnehmer für die gelungene Veranstaltung.
Wie lange nach dem harten Renntag gefeiert wurde, wird an dieser Stelle verschwiegen ;-)
11 Nitrofighter waren beim 3. Lauf zum OÖ-Cup in Jaidhof dabei.
Leider musste das Rennen am Sonntag witterungsbedingt abgebrochen werden, für die Tagesrangliste wurde die Vorlaufwertung herangezogen.
Das Ergebnis lässt sich aus Nitrofighter-Sicht durchwegs sehen:
2. Platz in der Klasse V-Buggy durch Michael Langgruber, und 3 weitere Stockerplätze durch unsere 40+ Fahrer Hermann Dutzler (2. Platz Truggy), Christian
Klausegger (3. Platz V-Buggy), und Thomas Kerbl (3. Platz Truggy).
Gratulation !
Das gesammelte Ergebnis der Nitrofighter:
V-Buggy:
2. Michael Langgruber
7. Stefan Jechtl
8. Patrick Hartwagner
10. Hans Peter Laundorff
13. Herbert Gierlinger
E-Buggy:
12. Christian Klausegger (3. Platz 40+)
13. Andreas Sares
15. Markus König
Truggy:
5. Hermann Dutzler (2. Platz 40+)
6. Thomas Kerbl (3. Platz 40+)
9. Sascha Eglseder
Beim Speedcup in Wels ist die Siegesserie von Michael Langgruber in der Klasse V-Buggy nicht abgerissen. Gratulation!
Auch in der Klasse V-Truggy haben wir wieder einen Stockerlplatz errungen, dieses Mal schaffte es Andreas Sares als Dritter auf das Siegespodest.
Leider waren wir Nitrofighter dieses Mal "nur" mit 11 Startern dabei, trotzdem stellten wir - wie immer in diesem Jahr - den stärksten Verein im Starterfeld - Respekt!
Die Platzierungen der Nitrofighter im Detail:
Michael Langgruber (1. Platz V-Buggy)
Andreas Sares (3. Platz Truggy)
Christian Klausegger (4. Platz Truggy)
Thomas Kerbl (5. Platz Truggy)
Hermann Dutzler (6. Platz Truggy)
Patrick Hartwagner (7. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (8. Platz V-Buggy)
Hans-Peter Laundorff (8. Platz E-Buggy)
Herbert Gierlinger (11. Platz V-Buggy)
Markus König (12. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (16. Platz E-Buggy)
Für die Nitrofighter waren die Nitro-Freak-Days 2017 in Leobersdorf ein voller Erfolg.
In der Klasse "Truggy" holte Andreas Sares den ersten Platz, in der Klasse "Buggy" reichte es für Sebastian Sares zum sehr guten dritten Platz.
Die Pokalvitrine füllt sich :-)
Die weiteren Starter der Nitrofighter, Max König und Hans-Peter Laundorff, schrammten knapp am Stockerl vorbei.
Gratulation an unsere erfolgreichen Nitrofighter !
Der 2. Lauf zum OÖ-Cup 2017 auf unserer Heimstrecke am 17. und 18. Juni war ein tolles Renn-Event.
Trotz des langen Wochenendes haben sich viele Buggy- und Truggy-Fahrer auf den Weg zu uns nach Lambrechten gemacht, um mit uns Nitrofightern zwei interessante Renntage zu verbringen.
Neben den spannenden Rennläufen mit fairen Zweikämpfen um die Positionierungen blieb genügend Zeit, um sich bei Speis und Trank in interessanten Gesprächen auszutauschen.
Waren wir im letzten Jahr gezwungen, aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse am zweiten Tag abzubrechen, war das Wetter dieses Mal perfekt und die Sieger der einzelnen Rennklassen
strahlten mit der Sonne um die Wette.
Sehr erfreulich war natürlich der Sieg von unserem Michael Langgruber und der dritte Platz von unserem Obmann Stefan Jechtl in der Klasse V-Buggy-Top. Auch über
2 weitere Stockerplätze durften wir Nitrofighter uns freuen: Hermann Dutzler wurde in der Klasse Truggy-40+ Dritter, ebenso wie Christian Klausegger in der
Klasse E-Buggy-40+.
Die Stockerplätze der einzelnen Rennklassen und die weiteren Platzierungen der Nitrofighter:
V-Buggy-Top
1. Michael Langgruber (Nitrofighter)
2. Christoph Dobetsberger (RCR St. Agatha)
3. Stefan Jechtl (Nitrofighter)
5. Patrick Hartwagner (Nitrofighter)
V-Buggy-Sport
1. Alexander Mitterlehner (RCC Alberndorf)
2. Gerhard Auböck (MSIG Attnang/Puchheim)
3. Wolfgang Pollhammer (WRC-Drivers)
4. Herbert Gierlinger (Nitrofighter)
7. Hans Peter Laundorff (Nitrofighter)
10. Patrik Walchshofer (Nitrofighter)
V-Buggy-40+
1. Mario Penn (MSIG Attnang/Puchheim)
2. Alexander Schrattenecker (MSC Streetbulls)
3. Franz Reichhard (MRC-Buggy-Melk)
5. Herbert Gierlinger (Nitrofighter)
Der zweite Lauf zum Speedcup 2017 wurde beim RC-Racing in Ansfelden ausgetragen. Die Freunde vom RC-Racing haben eine tolle Renn-Veranstaltung organisiert, die Stimmung war perfekt.
Dieses Mal waren sogar 44 Startplätze besetzt, davon 14 von uns Nitrofightern !
Das Rennergebnis aus Sicht der Nitrofighter war sehr erfreulich: wieder gab es 2 Stockerlplätze. Dieses Mal hat Michael Langgruber das Pech nicht verfolgt und er konnte souverän
den Sieg in der Klasse V-Buggy einfahren. In jedem Vorlauf und jedem Finallauf hat Michael den ersten Platz belegt. Gratulation !
Unsere Truggyfahrer haben für den zweiten Stockerplatz gesorgt. Christian Klausegger hat wie schon beim ersten Rennen in Ansfelden den zweiten Platz erkämpft. Wieder knapp am
Stockerl vorbeigefahren ist Thomas Kerbl als Vierter.
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Michael Langgruber (1. Platz V-Buggy)
Christian Klausegger (2. Platz Truggy)
Thomas Kerbl (4. Platz Truggy)
Patrik Walchshofer (5. Platz Truggy)
Jürgen Winter (6. Platz Truggy)
Patrick Hartwagner (9. Platz V-Buggy)
Werner Grill (9. Platz Truggy)
Andreas Graf (10. Platz E-Buggy)
Andreas Sares (10. Platz Truggy)
Hermann Dutzler (11. Platz Truggy)
Hans-Peter Laundorff (12. Platz E-Buggy)
Herbert Gierlinger (12. Platz V-Buggy)
Markus König (15. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (18. Platz E-Buggy)
Einige Fotos vom Rennen findet Ihr hier.
Unser einziger Starter beim 2. Lauf zur Österreichischen Meisterschaft der Klasse VB-Buggy beim MAV-Waidhofen, Michael Langgruber, landete mit dem 35. Platz im guten Mittelfeld. Gratulation zur ansprechenden Leistung.
Nach der witterungsbedingten Verschiebung konnte die Rennserie "Speecup 2017" mit dem ersten Rennen beim RCC Alberndorf beginnen.
Wie gewohnt haben die Veranstalter einen perfekten Renntag organisiert, vielen Dank an die Freunde nach Alberndorf !
Das Starterfeld war rekordverdächtig: insgesamt waren 43 Startplätze besetzt, 12 alleine durch uns Nitrofighter !
Vom Renngeschehen her und auch nach dem Blick auf die Ergebnisliste lagen Freud und Leid eng beieinander. Besonders stolz dürfen wir auf unsere Truggyfahrer sein, die beim gestrigen Rennen in
ihrer Klasse gleich 2 Stockerlplätze erreichten. Herzlichen Glückwunsch an Christian Klausegger zum hervorragenden zweiten Platz und an Andreas Sares zum dritten
Platz. Knapp dahinter konnte sich noch Thomas Kerbl den vierten Rang erkämpfen.
Gratulation !
In der Klasse V-Buggy war das Glück leider nicht auf unserer Seite. Nach fast einer halben Stunde im Finalrennen war Michael Langgruber souverän auf Platz eins, jeder hat schon
mit dem Sieg gerechnet. Doch wie immer kann es auch anders kommen. Kurz vor Ende krachte Michael in die Bande, was das Ende bedeutete. Trotzdem erreichte er durch den bis dahin komfortablen
Vorsprung noch den vierten Rang und fuhr somit knapp am Stockerl vorbei.
Gratulation dennoch und Kopf hoch - beim Speedcup in Ansfelden hast Du die nächste Chance auf den Sieg !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Christian Klausegger (2. Platz Truggy)
Andreas Sares (3. Platz Truggy)
Thomas Kerbl (4. Platz Truggy)
Michael Langgruber (4. Platz V-Buggy)
Engelbert Ellinger (6. Platz E-Buggy)
Stefan Jechtl (8. Platz V-Buggy)
Hans-Peter Laundorff (9. Platz E-Buggy)
Patrick Hartwagner (12. Platz V-Buggy)
Herbert Gierlinger (13. Platz V-Buggy)
Markus König (14. Platz E-Buggy)
Andreas Graf (15. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (18. Platz E-Buggy)
Einige Fotos vom Rennen findet Ihr hier.
3 Nitrofighter haben sich auf den Weg zum ersten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft 2017 in der Klasse VB-Buggy zum A-Team nach Graz gemacht und haben den Verein würdig vertreten.
Michael Langgruber wurde im erstklassigen Starterfeld 18., Patrick Hartwagner und Stefan Jechtl erreichten die Plätze 46 und 47.
Gratulation !
Wir Nitrofighter waren noch nie so zahlreich bei einem Rennen vertreten. Beim ersten Lauf zum OÖ-Cup 2017 waren 13 Nitrofighter im Starterfeld !!!
Und gleich beim ersten Rennen gab es 3 Stockerplätze:
Michael Langgruber erfuhr sich in der Klasse V-Buggy den dritten Platz.
Das B-Finale der E-Buggy gewann Sebastian Sares, dritter wurde Max König.
In der Ü40-Wertung wurden Werner Grill und Hermann Dutzler in der Truggy-Klasse Zweiter bzw. Dritter.
Gratulation - tolle Leistung !
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
V-Buggy:
3. Michael Langgruber
11. Patrick Hartwagner
15. Stefan Jechtl
21. Hans Peter Laundorff
22. Herbert Gierlinger
23. Patrik Walchshofer
E-Buggy:
9. Christian Klausegger
11. Andreas Sares
13. Sebastian Sares ( 1. Platz B-Finale)
15. Markus König (3. Platz B-Finale)
Truggy:
5. Werner Grill (2. Platz Ü40)
6. Hermann Dutzler (3. Platz Ü40)
9. Jürgen Winter
Beim 3. Lauf zum Wintercup 2017, veranstaltet von der MSIG Attnang/Puchheim, hat Michael Langgruber den ersten Pokal im Jahr 2017 für die Nitrofighter nach Hause gebracht.
Michael wurde in der Klasse 4WD hervorragender Dritter.
Gratulation !
Bei der Jahreshauptversammlung am 21. Jänner 2017 wurde der neue Vereinsvorstand für die nächsten 2 Jahre (2017 und 2018) gewählt:
Obmann: Stefan Jechtl
Obmann Stv.: Manfred Langgruber
Schriftführer: Christian Leidinger
Schriftführer Stv.: Andreas Penzinger
Kassier: Andreas Graf
Kassier Stv.: Patrick Hartwagner
Beirat 1: Günter Wimmer
Beirat 2: Christian Wimmer
Wir Nitrofighter waren auch heuer wieder auf der Modellbaumesse in Ried vertreten und konnten in der Halle 12 auf der eigens dafür gebauten Strecke die Zuschauer mit rasanten Showeinlagen
begeistern.
Einige Fotos von der Messe findet Ihr hier.
Wir gratulieren den Nitrofighter-Startern zu den tollen Leistungen beim OÖ-Cup 2016.
Stefan Jechtl holte sich nach dem Tagessieg in der Klasse V-Buggy-Sport beim Saisonfinale in Lambrechten noch den 3. Gesamtrang in dieser Klasse und somit den
einzigen Stockerlplatz für die Nitrofighter. Gratulation !
Hier die Platzierungen der Nitrofighter in der Gesamtwertung nach insgesamt 4 Rennen (Osterhofen, Jaidhof, Wels und Lambrechten):
Stefan Jechtl (3. Platz Buggy-Sport)
Michael Langgruber (4. Platz Buggy-Top)
Patrick Hartwagner (5. Platz Buggy-Top)
Hermann Dutzler (9. Platz Truggy, 4. Platz Truggy 40+)
Trotz sehr negativen Wettervorhersagen wurde die 2-tägige Rennveranstaltung am 1. und 2. Oktober auf unserer Heim-Rennstrecke in Lambrechten ein voller Erfolg.
Nicht nur, dass wir Nitrofighter mit Michael Langgruber den ersten Platz in der Klasse V-Buggy Top und mit Stefan Jechtl den ersten Platz in der Klasse V-Buggy-Sport feiern konnten, sondern auch
die tolle Stimmung rund um das Rennen war mehr als erfreulich. Danke an alle Teilnehmer, Helfer und Zuschauer.
Am Samstag wurden die Trainings und 3 Vorläufe noch bei Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen gefahren, am Sonntag kam dann leider der vorhergesagte Regen und das Rennen musste zu
Beginn der Finalläufe abgebrochen werden. Somit wurde die Vorlaufwertung als Rennergebnis herangezogen.
Ergebnisse der Nitrofighter:
V-Buggy Top:
1. Michael Langgruber
6. Patrick Hartwagner
13. Herbert Gierlinger
V-Buggy Sport:
1. Stefan Jechtl
Truggy:
10. Hermann Dutzler
Leider konnten wir Nitrofighter nicht an die Ergebnisse des letzten Jahres anschließen, dafür waren wir bei jedem Rennen zahlreich vertreten und konnten auch den einen oder anderen Stockerlplatz und sogar einige Klassen-Siege erreichen. Das Stockerl in der Gesamtwertung wurde 2 mal knapp verpasst.
Die Teilnehmer und Platzierungen in der Gesamtwertung:
Patrick Hartwagner (4. Platz E-Buggy, 9. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (4. Platz V-Buggy, 12. Platz Truggy, 31. Platz E-Buggy)
Hermann Dutzler (6. Platz Truggy)
Engelbert Ellinger (11. Platz E-Buggy)
Herbert Gierlinger (13. Platz V-Buggy)
Christian Leidinger (15. Platz E-Buggy)
Michael Langgruber (16. Platz V-Buggy, 17. Platz E-Buggy)
Andreas Graf (30. Platz E-Buggy)
Reinhard Mayr (33. Platz E-Buggy)
Anbei die Gesamtwertungen der einzelnen Klassen im Detail.
Beim 5. und gleichzeitig letzten Rennen zum Speedcup 2016 bei unseren Freunden von der MSIG Attnang/Puchheim gab es ein Rekord-Starterfeld der Nitrofighter.
Der jüngste Nitrofighter, Michael Langgruber alias "MugenMIKE", konnte in der Klasse V-Buggy den zweiten Platz belegen. Gratulation!
Ein paar Fotos von der Veranstaltung findet Ihr hier.
Das Ergebnis der Nitrofighter im Detail:
Michael Langgruber (2. Platz V-Buggy, 12. Platz E-Buggy)
Hermann Dutzler (4. Platz Truggy)
Patrick Hartwagner (5. Platz V-Buggy, 11. Platz E-Buggy)
Herbert Gierlinger (7. Platz V-Buggy)
Engelbert Ellinger (9. Platz E-Buggy)
Stefan Jechtl (8. Platz Truggy, 12. Platz V-Buggy)
Michael Langgruber (8. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (14. Platz E-Buggy)
Auf der neuen sehr tollen Rennstrecke der WRC Drivers in Wels konnten wir Nitrofighter leider keinen Stockerlplatz erreichen.
Bester Nitrofighter war Stefan Jechtl in der Klasse Verbrenner-Buggy, der nur um wenige Sekunden das Stockerl verfehlte und vierter wurde. Gratulation !
Das Ergebnis der Nitrofighter im Detail:
Stefan Jechtl (4. Platz V-Buggy)
Michael Langgruber (8. Platz E-Buggy)
Patrick Hartwagner (11. Platz E-Buggy)
Herbert Gierlinger (12. Platz V-Buggy)
Christian Leidinger (19. Platz E-Buggy)
Das dritte Rennen zum Speedcup 2016 bei uns in Lambrechten auf der Hausstrecke der Nitrofighter war nicht nur ergebnismässig ein toller Erfolg, wir konnten mit dieser Veranstaltung unsere neue Rennstecke würdig einweihen.
Durch den Sieg in der Klasse E-Buggy von Patrick Hartwagner und dem dritten Platz in der Klasse V-Buggy von Stefan Jechtl konnten beim Nitrofighter-Heimrennen 2 Stockerplätze eingefahren werden -
Gratulation!
Danke an alle Teilnehmer der befreundeten Vereine RCC Alberndorf, MSIG Attnang/Puchheim, RC Rohrbach und WRC Drivers Wels. Als Veranstalter darf man stolz sein über so viel positives Feedback.
Besonderer Dank gebührt natürlich den vielen Helfern der Nitrofighter, die maßgeblich am Gelingen des Renntages beteiligt waren. Und ohne den vielen Arbeitseinsätzen im Vorfeld des Speedcup hätten wir keine so tolle Rennstrecke hinzaubern können.
Das erfreuliche Ergebnis der Nitrofighter im Detail:
Patrick Hartwagner (1. Platz E-Buggy, 5. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (3. Platz V-Buggy, 11. Platz E-Buggy)
Michael Langgruber (10. Platz E-Buggy)
Reinhard Mayr (17. Platz E-Buggy)
Engelbert Ellinger (21. Platz E-Buggy)
Einige zusätzliche Fotos findet Ihr hier.
Beim Nitrofighter-Stammtisch am Samstag haben wir unseren Gidi (Manfred Langgruber) hochleben lassen und ihm zum 60er, den er 2 Tage zuvor gefeiert hat, einen Geschenkskorb überreicht.
Mit soviel gesunden Lebensmitteln ist unser Oberstreckenbaumeister gerüstet für den nächsten Arbeitseinsatz :-)
Danke Gidi für Dein Engagement bei uns Nitrofightern.
Das zweite Rennen zum Speedcup 2016 fand dieses Mal beim RC Rohrbach statt.
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Engelbert Ellinger (8. Platz E-Buggy)
Andreas Graf (9. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (14. Platz E-Buggy)
Einige Fotos vom Rennen findet Ihr hier.
Die Renneserie "Speecup 2016" hat mit dem ersten Rennen beim RCC Alberndorf begonnen.
Die Veranstalter haben wie gewohnt einen perfekten Renntag organisiert, Danke an die Freunde nach Alberndorf!
Auch das sonnige und frühlingshafte Wetter hat zur positiven Stimmung beigetragen.
Leider sind die Starter der Nitrofighter dieses Mal nicht auf dem Stockerl gelandet, trotzdem stand die Freude am Fahren im Vordergrund.
Die Ergebnisse der Nitrofighter im Detail:
Stefan Jechtl (7. Platz V-Buggy)
Patrick Hartwagner (8. Platz V-Buggy, 12. Platz E-Buggy)
Engelbert Ellinger (9. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (18. Platz E-Buggy)
Einige Fotos vom Rennen findet Ihr hier.
Am 24. April waren beachtliche 13 Nitrofighter beim Showfahren im Rahmen des Tags der offenen Tür bei Automobile Schuster in Ruhstorf dabei.
Einige Impressionen findet Ihr hier.
Wir Nitrofighter waren am 2. und 3. April durch Langgruber Michael, Hartwagner Patrick und Jechtl Stefan beim Warm-Up in Fehring vertreten.
Neben den Spannenden Rennen und packenden Finalläufen war es ein sehr tolles Wochenende mit perfektem Wetter, das sich auch auf eine tolle Stimmung übertragen hat.
Nach anfänglichen Startproblemen (für unsere Fahrer war das die erste Ausfahrt heuer), pendelte sich das am Samstag bei den ersten Vorläufen dann doch recht gut ein.
Dennoch war das Rennen für Hartwagner Patrick und für Jechtl Stefan leider nach dem 1/8 Finale vorbei.
Die beiden erreichten in der VB-Klasse Platz 51 und Platz 43, keine schlechte Leistung bei diesem starken Starterfeld.
Wo es für die beiden leider zu Ende war, wurde es bei Langgruber Michael erst so richtig spannend!
Michael startete im 1/4 Finale eine tolle Aufholjagd nach einem missglückten Start und holte einen nach dem anderen wieder ein, dadurch beendete er das Rennen noch als 4er und stieg somit ins 1/2 Finale auf.
Auf Platz 12 startete Michael dann in das spannende und sehr packende 1/2 Finale, wobei alle vom Verein anwesenden Leute mit ihm durchs Rennen zitterten.
Durch eine Top Leistung erreichte Michael im 1/2 Finale den 6en Platz und stieg ins Finale auf.
Mit technische Probleme und einen verpatzten Tankstop beendete Michael das Finale schlussendlich auf Platz 11.
Top Leistungen Michi!
Und ein besonderes Dankeschön an Langgruber Manfred der uns wie immer tatkräftig unterstützte!
Somit Landeten die Fahrer der Nitrofighter auf den Plätzen:
51 Hartwagner Patrick
43 Jechtl Stefan
11 Langgruber Michael
Einige Fotos vom Warm-Up findet Ihr hier.
Auch heuer wird wieder der Speedcup ausgetragen, hier gibts die Termine und ein paar Infos:
30.04.2016 |
RCC Alberndorf |
28.05.2016 |
RC Rohrbach |
25.06.2016 |
Nitrofighter Lambrechten |
23.07.2016 | WRC Drivers Wels |
20.08.2016 | MSIG Attnang/Puchheim |
Bitte Termine vormerken, Ausschreibungen werden rechtzeitig versendet.
Klassen: 1:8 V-Buggy, 1:8 E-Buggy, 1:8 V-Truggy
Startberechigt sind alle Fahrer, die eine Vollmitgliedschaft bei den Veranstaltervereinen (Nitrofighter Lambrechten, RCC Alberndorf, RC Rohrbach, MSIG Attnang Puchheim, WRC Drivers Wels) mit einer auf diesen Verein lautende gültigen ÖFMAV-Lizenz haben.
Weitere Termine (OÖ-Cup, Stammtisch, Vereinsmeisterschaft, ...) findet ihr hier.
Das Rennjahr 2016 hat für die Nitrofighter perfekt begonnen:
Platz 1 für Patrick Hartwagner
Platz 3 für Engelbert Ellinger
beim ICE Race 2016 des RC Pucking in der Eishalle Marchtrenk.
Wir gratulieren den Nitrofighter-Startern zu den tollen Leistungen beim OÖ-Cup 2015.
Michael Langgruber holte sich nach dem Tagessieg in Grieskirchen in der Klasse Buggy-Sport auch den Gesamtsieg. Gratulation an unseren Youngstar. Das sollte Motivation genug sein, um im nächsten Jahr in der Klasse Buggy-Top auch ganz vorne mitzumischen.
Patrick Hartwagner und Stefan Jechtl zeigten in den Klassen Buggy-Sport und Truggy ebenfalls mit tollen Leistungen auf und erreichten durchwegs respektable Top-Ten-Plätze.
Hier die Platzierungen der Nitrofighter in der Gesamtwertung nach insgesamt 5 Rennen (Osterhofen, Wels, Lambrechten, Jaidhof, Grieskirchen):
Michael Langgruber (1. Platz Buggy-Sport, 7. Platz E-Buggy)
Patrick Hartwagner (5. Platz Truggy, 10. Platz Buggy-Sport)
Stefan Jechtl (8. Platz Buggy-Sport, 9. Platz Truggy)
Engelbert Ellinger (25. Platz Buggy-Top)
Auch heuer waren wir Nitrofighter wieder auf der Modellbaumesse in Ried aktiv vertreten.
Am 10. und 11. Oktober haben wir in Halle 12 auf der eigens gebauten Offroadstrecke spektakuläre Rennvorführungen geboten.
Danke an alle Nitrofighter, Gastfahrer und natürlich an die begeisterten Besucher!
Bilder vom Sonntag findet Ihr hier.
Bilder vom ersten Messetag findet Ihr hier.
Gesamtsieger E-Buggy: Michael Langgruber
Zweiter V-Buggy: Michael Langgruber
Dritter E-Buggy: Andreas Graf
Sehr erfreuliches Ergebnis beim Speedcup 2015 für die Nitrofighter.
In der Gesamtwertung räumten wir gleich 3 Pokale ab.
Michael Langgruber wurde erster in der Klasse E-Buggy sowie zweiter in der Klasse V-Buggy und Andreas Graf ("Öko") holte sich den dritten Gesamtrang in der Klasse E-Buggy
Wir Nitrofighter waren bei jedem Rennen zahlreich vertreten, mit durchwegs sehr guten Ergebnissen.
Die Teilnehmer und Platzierungen in der Gesamtwertung:
Michael Langgruber (1. Platz E-Buggy, 2. Platz V-Buggy, 9. Platz Truggy)
Andreas Graf (3. Platz E-Buggy)
Patrick Hartwagner (4. Platz Truggy, 8. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (5. Platz V-Buggy, 6. Platz Truggy)
Christian Leidinger (10. Platz E-Buggy)
Reinhard Mayr (11. Platz E-Buggy)
Engelbert Ellinger (16. Platz V-Buggy, 18. Platz E-Buggy)
Fotos von der Siegerehrung der Gesamtwertung findet Ihr hier.
Anbei die Gesamtwertungen der einzelnen Klassen im Detail.
Auf unseren Top-Fahrer Michael Langgruber ist Verlass. Auch im vierten und damit letzten Rennen zum Speedcup 2015 konnte er überzeugen und holte sich den Tagessieg in der Klasse Verbrenner-Buggy!
Gratulation!
Die Teilnehmer und Platzierungen der Nitrofighter:
Michael Langgruber (1. PlatzV-Buggy, 4. Platz E-Buggy)
Patrick Hartwagner (5. Platz Truggy, 6. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (7. Platz Truggy, 10. Platz V-Buggy)
Engelbert Ellinger (10. Platz E-Buggy)
Christian Leidinger (12. Platz E-Buggy)
Andreas Graf (13. Platz E-Buggy)
Reinhard Mayr (15. Platz E-Buggy)
Einige Fotos findet Ihr hier.
Auch beim dritten Rennen zum Speedcup 2015 in Alberndorf hat Michael Langgruber in der Klasse E-Buggy einen Stockerlplatz errungen und den zweiten Platz für die Nitrofighter geholt.
Gratulation!
Die Teilnehmer und Platzierungen der Nitrofighter:
Michael Lnggruber (2. Platz E-Buggy, 5. Platz V-Buggy)
Stefan Jechtl (4. Platz V-Buggy, 5. Platz Truggy)
Patrick Hartwagner (6. Platz V-Buggy, 6. Platz Truggy)
Andreas Graf (5. Platz E-Buggy)
Reinhard Mayr (9. Platz E-Buggy)
Unser neues Mitglied, Reinhard Mayr ("Ökoreini"), hat bei seinem ersten Rennen mit dem 9. Platz in der Klasse E-Buggy einen tollen Einstand gefeiert. Nur weiter so!
Der Speedcup in Rohrbach war wohl das heisseste und staubigste Rennen des Jahres und hat den Fahrern alles abverlangt.
Unter den Nitrofighter-Startern konnte Michael Langgruber in der Klasse E-Buggy den hervorragenden dritten Platz erfahren, der ihm auch in der speziellen Jugendwertung den zweiten Rang sicherte. Gratulation!
Die restlichen Nitrofighter landeten diesmal leider nur im geschlagenen Feld. Aber gerade bei solchen Rennen zählt einfach der sportliche Gedanke "Dabei sein ist Alles!".
Weiter Fotos findet ihr hier.
Die 2-tägige Rennveranstaltung auf unserer Heim-Rennstrecke in Lambrechten war ein voller Erfolg.
Nicht nur das Rennergebnis (Michael Langgruber siegte in der Klasse Buggy-Sport) sondern auch die tolle Stimmung rund um das Rennen war mehr als erfreulich.
Danke an alle Teilnehmer, Helfer, Zuschauer und auch dem Wettergott.
Besonders bedanken wir uns bei unserem befreundeten Verein, dem RCC Alberndorf, für die gemeinsame Abwicklung und die tatkräftige Mithilfe.
Ergebnisse der Nitrofighter:
Buggy Sport:
1. Michael Langgruber
4. Stefan Jechtl
6. Patrick Hartwagner
Buggy Top:
7. Engelbert Ellinger
E-Buggy:
5. Michael Langgruber
Truggy:
4. Patrick Hartwagner
11. Stefan Jechtl
Einige Fotos von der Veranstaltung findet Ihr hier.
Nach 2013 und 2014 fand auch heuer wieder das bereits traditionelle Nitrofighter-Familienfest mit der Nitrofighter-Vereinsmeisterschaft statt.
Wir gratulieren dem würdigen Vereinsmeister Michael Langgruber zum ersten Platz, der den bisher zweifachen
Vereinsmeister Andreas Graf auf den zweiten Platz verwies.
Nach trockenen und zum Teil sonnigen Vorläufen am Vormittag wurden pünktlich um 12 Uhr die Buggys abgestellt und die Griller gestartet. Wie auch die Jahre zuvor war die gemeinsame Grillerei mit
den Nitrofighter-Familienangehörigen ein Highlight des Tages.
Nach der ausgiebigen Mittagspause ging es mit den Halbfinalläufen weiter, die durch ein Gewitter mit Starkregen leider unterbrochen wurden. Nach 2 Stunden witterungsbedingter Pause wurde die
Vereinsmeisterschaft zu Ende gefahren, die Rennstrecke hat den Regen gut aufgenommen und war zum Schluß schon wieder trocken.